Entsicherte Marktförmigkeit als Treiber eines libertären Autoritarismus – 6. Teil der Veranstaltungsreihe

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Ein zentrales Ergebnis der Mitte-Studie (‚Die distanzierte Mitte‘ 2023) sind die Zusammenhänge zwischen ‚Entsicherter Marktförmigkeit‘ und illiberalen, rechtsextremen und demokratiezersetzenden Einstellungen. Die starke Identifikation mit erfolgs- und wettbewerbsorienteierten Leitbildern, in Verbindung mit Entsicherung infolge aktueller Krisen kann einen ‚libertären Autoritarismus‘ begünstigen, der Personen besonders anfällig für Verschwörungsgläubigkeit, Demokratiemissachtung und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit macht. Diese ‚Marktförmigkeit‘ scheint vor allem ein Phänomen der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen zu sein. Den Impuls zur Diskussion gibt Amelie Nickel, Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung, Universität Bielefeld. Krisen und Konflikte, gesellschaftliche Wandlungsprozesse und aktuelle politische Auseinandersetzungen fordern die politische Bildung heraus – die schulische ebenso wie die außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung. Demokratie- und Menschenfeindlichkeit, soziale Ungleichheit und die Licht- und Schattenseiten der Digitalisierung (Beteiligungsmöglichkeiten versus Desinformation un…

Schlagworte:

Event-Infos

11. Dezember 2024 16:00
11. Dezember 2024 18:00
Garystr. 35-37, 14195 Berlin

Veranstalter

Berliner Landeszentrale für politische Bildung
thomas.gill@senbjf.berlin.de
Berliner Landeszentrale für politische Bildung ist eine Institution für politische Bildungsarbeit in Berlin.